Designer Cardholder, Weekender, Reisepasshülle, Kartenetui – bei Gentlemen’s geht es nicht nur um einzelne Produkte, sondern um Haltung, Handwerk und hohe Designansprüche.
Doch wie entsteht eigentlich ein echter Designer Cardholder, der Minimalismus, Technik und Stil perfekt vereint?
Hier erläutern wir den Weg zu den so beliebten Gentlemen’s Designer Cardholders – von der ersten Idee bis zur finalen Auslieferung.
Die Idee zum Designer Cardholder

Kundenfeedback und Marktbedürfnisse als Indikator
Bevor es überhaupt an das Design ging, fragten wir uns: Was fehlt im Alltag unserer Kunden, was fehlt in unserem Alltag? Die Antwort lautete klar: Ein kompaktes, funktionales und stilvolles Kartenetui – mit Charakter.
Was uns wichtig war:
-
Materialqualität muss überzeugen
-
Technik und Design müssen harmonieren
-
Das Produkt muss in unser Markenuniversum passen
Der sogenannte Produkt-Portfolio-Fit war hier gegeben: Der Designer Cardholder ergänzt unser Sortiment nicht nur, sondern ist heute unser beliebtestes Produkt und repräsentiert dabei unsere Marke und das, wofür wir stehen wollen.
Schritt 2 – Von der Skizze zum ersten Prototyp

Ein echter Designer Cardholder braucht Substanz, keine bloße Optik. Deshalb ging es im zweiten Schritt um die folgenden Herausforderungen:
-
Detaillierten Prototypen
-
Tests zu Materialien und Mechanismen
-
Prüfung von Machbarkeit und Qualität mit unseren Partnern
Unser Anspruch: Designerästhetik trifft Alltagstauglichkeit.
Schritt 3 – Feinschliff und Funktionstests

Ein Designer Cardholder muss nicht nur funktionieren – er muss begeistern.
Deshalb:
-
Wurde der Verschluss mehrfach überarbeitet: Von Knopf zu Magnet
-
Wurde das Metalllogo sorgfältig eingearbeitet
-
Wurden verschiedene Lederfarben getestet für maximale Auswahl
Erst als jede Komponente dem Anspruch „Designer“ gerecht wurde, ging es zum nächsten Schritt.
Nachhaltigkeit - von Anfang an wichtig!
Design ohne Verantwortung ist kein Design von Gentlemen’s. Unser Designer Cardholder ist:
-
aus CO₂-kompensierter Produktion
-
Teil eines ganzheitlich nachhaltigen Portfolios
-
keinesfalls aus Imagegründen, sondern aus Überzeugung:
Schritt 5 – Der Launch des Designer Cardholders
Bevor unsere Kunden den Designer Cardholder in den Händen hielten, vergingen Wochen voller Elanund Arbeit:
-
Texte werden geschrieben
-
Produktseiten gestaltet
-
Verpackungen optimiert
Am Ende steht aber ein Designerprodukt, das in Funktion, Look & Feel überzeugt – und eine Geschichte erzählt - unsere Geschichte.
Warum der Gentlemen’s Cardholder ein echter Designer Cardholder ist
Edle Materialien: Aluminium trifft auf echtes Premium-Leder
Das leichte Aluminiumgehäuse des Gentlemen’s Designer Cardholders ist mehr als nur ein stilvolles Designelement – es ist ein durchdachtes Kernstück. Aluminium bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit, wodurch der Cardholder nicht nur kompakt, sondern auch extrem widerstandsfähig ist.
Die Karten sind darin nicht nur mechanisch geschützt, sondern profitieren auch vom integrierten RFID-Schutz, der sensible Daten vor unbefugtem Zugriff sichert. Gleichzeitig verleiht das matte, präzise verarbeitete Gehäuse dem Produkt seinen technisch-eleganten Look – modern, robust und kompromisslos funktional. Für Männer, die Sicherheit, Stil und Struktur in einem Produkt erwarten.
Technologie: Der einzigartige Pop-up-Mechanismus
Design endet nicht an der Oberfläche – es geht auch um Funktion. Der patentierte Pop-up-Mechanismus:
-
Sortiert bis zu 7 Karten in einem Aluminiumkern. 4 weitere Karten haben Platz im Innenfach des Cardholders
-
Ermöglicht schnellen Zugriff per Daumenbewegung
-
Schützt die Karten mechanisch vor Verbiegen
Diese technische Raffinesse ist nicht nur praktisch, sondern Ausdruck moderner Designer-DNA: smart, intuitiv, formschön.
Sicherheit: Integrierter RFID-Schutz
In einer Welt voller digitaler Gefahren schützt der Cardholder das, was wirklich zählt:
-
RFID-blockierende Aluminiumstruktur
-
Keine zusätzliche Hülle notwendig
-
Schutz vor kontaktlosem Datendiebstahl
Somit wird digitale Sicherheit zum festen Bestandteil deines Alltags – unsichtbar, aber unverzichtbar.
Design: Reduziert. Zeitlos. Präzise verarbeitet.
Der Gentlemen’s Designer Cardholder verzichtet bewusst auf plakative Logos und setzt auf:
-
Minimalistisches Design mit klaren Linien
-
Präzise Nähte und elegante Lederprägung
-
Subtile Markenästhetik statt Markenlautstärke
Das Ergebnis: Ein Stilobjekt, das sich sowohl im Business-Outfit als auch im Casual Look nahtlos einfügt.
Herkunft:
Produktion ist Vertrauenssache – deshalb wird jeder Gentlemen’s Cardholder bei höchster handwerklicher Präzision und unter fairen Bedingungen gefertigt.
So sichern wir Qualität und auch Konsistenz und Kontrolle über jeden Produktionsschritt.
Nachhaltigkeit
Ein Designerprodukt muss heute auch ökologisch überzeugen. Deshalb:
-
CO₂-Bilanzierung nach internationalen Standards
-
Unterstützung von Klimaprojekten
Damit ist der Gentlemen’s Cardholder nicht nur funktional – sondern auch ein Statement für Verantwortung.
Exklusivität: Kooperation mit Braun Büffel
Was echte Designerprodukte besonders macht, ist ihre Geschichte. Eine exklusive Version des Gentlemen’s Cardholder entsteht in:
-
Partnerschaft mit Braun Büffel, einem deutschen Traditionshaus mit über 135 Jahren Lederexpertise
-
Made in Germany mit Performance-Leder aus dem Allgäu (terracare)
-
Limitierter Auflage mit exklusivem Branding
-
Veredelter Verarbeitung, die nur durch diese Synergie möglich ist
Diese Kooperation macht aus einem Produkt ein echtes Sammlerstück – Made for Gentlemen.
Fazit zum Thema Designer Etui
Unsere Produkte sind durchdacht gestaltet, sie punkten mit Langlebigkeit und werden mit Blick über den Tellerrand entwickelt. Das elegante und doch schlichte Kartenetui verkörpert diesen Anspruch: reduziert im Design, präzise in der Ausführung und verbunden mit einem Engagement, das über das Produkt hinaus Wirkung entfaltet. So wird Wertebewusstsein zum festen Bestandteil jeder Kollektion.